Marke: | Tentipi |
Hersteller Artikelnummer: | 30100 |
Eignung für Zeltofen: | ungeeignet |
Schlafplätze mit Gepäck: | 1 |
Schlafplätze ohne Gepäck: | 1-2 |
Stoffgewicht: | 50 g/m² |
Zeltstoff: | Trailix Comfort |
Versandgewicht: | 4,00 kg |
Artikelgewicht: | 3,40 kg |
Lieferumfang: |
|
Packmaß: | 41 x 19 |
Höhe aufgebaut: | 1,7 |
Ø im Zelt: | 2,8 |
Ø inkl. Erdnägel: | 3,3 |
Ø inkl. Sturmleinen: | 4,5 |
Es gibt noch keine Bewertungen.
Beschreibung
Das Olivin Combi ist ein erstklassiges Reisezelt für alle, die am Gewicht aber nicht an Comfort sparen möchten. Mit seiner kurzen Aufbaudauer ist es hervorragend geeignet um täglich weiterzuziehen wenn man auf Reisen ist. Trotz enormer Sturmstabilität wäre ein Stangenbruch kein Problem, weil sie sich mit Naturmaterialien bestens ersetzen lässt. Durch das Innenzelt bleibt es innen schön trocken und insektenfrei. Gleichzeitig kann man - noch aus dem Schlafsack heraus - die Lüftung aktivieren wenn im Hochsommer die Sonne morgends aufs Zelt knallt und man sich aber nochmal rumdrehen möchte.
Hauptmerkmale
- Platz für zwei Personen plus Hund; vier Personen können sitzen und sich unterhalten
- 4 Minuten Aufbauzeit
- Stauraum im Inneren des Zeltes
- Einfaches Einstellen der Belüftungskappe, sogar vom Schlafsack aus, dank Tentipi's In-Tent Vent™ Belüftungssystem
- Sturmleinen mit eingewebten reflektierenden Fäden; vormontiert und mit Halterungen versehen, die verhindern, dass sich die Schnüre verheddern
- Schnee- oder Sandlappen, der bei Nichtbenutzung auch zur besseren Belüftung hochgerollt werden kann - für den EInsatz bei jeder Jahreszeit
- Besseres Abfließen von Kondenswasser an den Zeltwänden im Vergleich zu anderen Zelttypen dank der Neigung der Wände; herabfallende Tropfen werden werden von dem imprägnierten Innenzelt aufgefangen (im Lieferumfang Combi, kann aber auch separat erworben werden)
- Keine Bögen, die brechen können; einfacher Austausch oder Reparatur der Mittelstange mit Materialien aus der Natur
- starke Gurte statt Schnüre zum Abspannen des Zeltes
- Gut belüftetes Innenzelt, das zusammen mit dem Außenzelt aufgestellt wird; kann auch kann auch separat verwendet werden, z.B. wenn Insektenschutz im Vordergrund steht
- Große, mit Moskitonetzen versehene Lüftungsöffnungen im Innenzelt für eine bessere natürliche Belüftung
- Robustes Bodenmaterial, das Bodenfeuchtigkeit verhindert